• Zum Inhalt springen

Wolfgang Roth Architekten BDA

081 VERBINDUNGSBAU

Text

Ausgangslage
Forschungsgruppen der Universität Tübingen, die in zwei räumlich getrennten Institutsgebäuden untergebracht sind, benötigen eine wettergeschützte, räumliche Verbindung. • Die hierfür einzig mögliche Stelle zwischen den Gebäuden Morgenstelle 3 und 5 hat einen extrem schwierigen geologischen Untergrund. Erforderlich ist eine leichte Konstruktion. Erschwerend ist die extrem hohe Dichte an Ver- und Entsorgungsleitungen im Erdreich.

Konzept
Der Grundriss entwickelt sich aus der Lage des zur Verfügung stehenden, quadratischen Gründungsfeldes und der Lage der Flure der zu verbindenden Gebäude. • Einfache, unbehandelte Readymade Materialien kommen zur Anwendung; Gussglas für die Fassade, verzinkte Metallteile, Baustahlmatten als Absturzsicherung. • Eine schlanke Stahlbetonkonstruktion verhindert die visuelle Abschottung des rückwärtig gelegenen Botanischen Garten der Universität Tübingen.

Umsetzung
Die massiven Bauteile werden extrem filigran hergestellt. Wand- und Deckenscheiben werden trotz der schwierigen statischen Bedingungen so schlank wie möglich hergestellt. • Die Aussenfassade wird durchgängig aus unterschiedlich transparenten und transluzenten Gussgläsern ausgeführt.

Ort: Universität Tübingen, Morgenstelle 3

Status: Abgeschlossen
Projektphasen: Projektierung 5/2013-6/2016 • Realisierung 9/2015-4/2016

Auftraggeber: Vermögen und Bau Baden-Württemberg
Universitätsbauamt Tübingen

Projektdaten: Bebaute Fläche 150 m2 • Geschossfläche 240 m2 • Gebäudevolumen 650 m3

Planer
Architektur und Bauleitung • Wolfgang Roth Architekten
• Tragwerksplaner Schreiber Ingenieure • HLS/ELT srm Rissmann

Team Wolfgang Roth Architekten:
Jan Keinath
Han Ping
Marta Hernandez
Franco Berardi
Lara Keischgens
Maximilian Kirn
Wolfgang Roth

Fotografien:
Wolfgang Roth

  • Projekte
    �
    • Auswahl
    • Liste
  • Bürophilosophie
  • Auszeichnungen
  • Mitarbeiter
  • Profil
    �
    • Biografie
    • Auftraggeber
    • Netzwerk
    • Wissenswertes
  • Kontakt
  • Datenschutz
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.