• Zum Inhalt springen

Wolfgang Roth Architekten BDA

060 NATURWISSENSCHAFTLICHES ZENTRUM STUTTGART

Sanierung von 6 Hörsälen und des Foyers

Text

6 Hörsäle und das dazugehörige Foyer befinden sich in dem Gebäude des physikalischen Instituts auf dem Campus der Universität Stuttgart Vaihingen. Baurechtliche Auflagen und funktionale und technische Mängel erfordern eine Generalsanierung einschließlich der Raumoberflächen. Das Gebäude aus den 70er Jahren wurde in Sichtbetonweise erstellt; versetzte und ineinander geschobene Ebenen ergeben eine starke Plastizität und eine abwechslungsreiche Raumabfolge.
Die Plastizität und Farbigkeit des Gebäudes wird durch die in das Gebäude „eingebettete“ Kunst am Bau des Bildhauers Otto Hajek gesteigert. Auch diese sollte saniert werden. Der behutsame Umgang mit dem Vorgefundenen und die Einarbeitung der neuen Bauteile stellte den großen Reiz der Aufgabe dar.
Die gesamte Sanierung erfolgte bei laufendem Betrieb.

 

Standort: Universität Stuttgart-Vaihingen
Auftraggeber: Land Baden-Württemberg
Vermögen und Bau, Universitätsbauamt Stuttgart-Vaihingen und Hohenheim

NF 6 Hörsäle: 1.211 qm
Sitzplätze 6 Hörsäle 1.228
Planung und Ausführung 2010-2012

Planer
Architektur und Bauleitung • Wolfgang Roth Architekten
HLS • Universitätsbauamt Stuttgart-Vaihingen und Hohenheim

Team Wolfgang Roth Architekten:
Maximilian Kirn
Brigitte Gierloff
Wolfgang Roth

Kunst am Bau: Otto Herbert Hajek
Architekt Bestand: Universitätsbauamt Stuttgart Vaihingen

Fotografien:
Wolfgang Roth

  • Projekte
    �
    • Auswahl
    • Liste
  • Bürophilosophie
  • Auszeichnungen
  • Mitarbeiter
  • Profil
    �
    • Biografie
    • Auftraggeber
    • Netzwerk
    • Wissenswertes
  • Kontakt
  • Datenschutz
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.