• Zum Inhalt springen

Wolfgang Roth Architekten BDA

045 CAFETERIA

Umbau und Neugestaltung Cafeteria Mensa Universität Stuttgart-Vaihingen

Text
pdf

Ausgangslage

Die vom Berner Architekturbüro Atelier 5 geplante, inzwischen denkmalgeschützte Mensa aus dem Jahr 1974, befindet sich auf dem Campus der Universität Stuttgart-Vaihingen • Aufgrund geänderter und erweiterter Anforderungen soll der bestehende Cafeterienbereich neu geplant werden. • Dem gesamten Mensagebäude liegt ein Stützenraster von 3,2 x 3,2 Meter zugrunde.  Dieses, das gesamte Gebäude prägende konstruktive Skelett, ist für die vorgegebene Nutzung mit seinen Funktionsabläufen sehr einschränkend.

Konzept

Den durch mehrfache Umbaumaßnahmen verunstalteten Raum galt es neu zu ordnen, die verlorengegangene Großfigur des Stützenrasters wieder herauszuarbeiten und dem Raum seinen verlorengegangenen Charakter zurückzugeben. • Einem öffentlichen Markt gleich, sollten nur die zum Verkauf präsentierten Waren mit ihrer eigenen Farbigkeit und Ästhetik, in Erscheinung treten.

Umsetzung

Stahlbetonwände zu den beiden außenliegenden Erschließungsachsen wurden entfernt. • Die zwischen den Stützen eingeschobenen Vitrinen, Theken und Servicestationen sind aus hochglänzendem Edelstahl hergestellt. • In ihnen spiegelt sich der umgebende Raum. • Die Vitrinen scheinen entmaterialisiert und treten in den Hintergrund, nur die Waren treten in den Vordergrund. • Das Farbkonzept der raumbegrenzenden Wände zwischen den Betonstützen und die Ausgestaltung der Glasschiebeelemente mit Moiréerasterdruck wurden vom Schweizer Künstler Roland Gfeller-Corthésy entwickelt. In nur 3 Monaten Umbauzeit konnte das Projekt in der vorlesungsfreien Zeit realisiert werden. • Das gedeckelte Budget wurde unterschritten.

Ort: Mensa Universität Stuttgart-Vaihingen
Status: Realisiert
Projektphasen: Projektierung 2003 • Realisierung 5-6/2004

Auftraggeber: Vermögen und Bau Baden-Württemberg
Universitätsbauamt Stuttgart-Vaihingen und Hohenheim
Studentenwerk Stuttgart

Projektdaten: Bruttogrundfläche 280 m2

Planer
Architektur und Bauleitung • Wolfgang Roth Architekten
HLS • Universitätsbauamt Stuttgart-Vaihingen und Hohenheim

Team Wolfgang Roth Architekten:
Wolfgang Roth

Kunst am Bau: Roland Gfeller-Corthésy
Architekt Bestand: Atelier 5, Schweiz

Fotografien:
Wolfgang Roth
Heiko Simayer

  • Projekte
    �
    • Auswahl
    • Liste
  • Bürophilosophie
  • Auszeichnungen
  • Mitarbeiter
  • Profil
    �
    • Biografie
    • Auftraggeber
    • Netzwerk
    • Wissenswertes
  • Kontakt
  • Datenschutz
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.